Ich lebe mit meiner Familie am schönen Niederrhein. Zu meiner Familie gehören u.a. Fritzi (Leonberger-Rüde), Trude (Bernhardiner-Leonberger-Hündin), die beiden Kater Kurt und Karl sowie mein 15-jähriger Wallach Aragon.

Mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und natürlichen Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Phytotherapie sowie anderen sanften Therapien unterstütze ich die Selbstheilungskräfte Ihres Tieres.
Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen und Ihrem Tier aufzubauen und gemeinsam den besten Weg zu finden. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen und auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu begleiten.
Im Folgenden beschreibe ich Ihnen kurz die Methoden, mit denen ich arbeite.
Sie alle sind althergebracht und schonend. Ihr Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte Ihres Tieres zu aktivieren und zu stärken. Sie dienen als Unterstützung und Ergänzung der Schulmedizin dazu, die Gesundheit Ihres Tieres nachhaltig zu verbessern.

Ernährungsberatung

„Eine Krankheit hat viele Väter – die Mutter ist immer die Ernährung“

Dieser Satz beinhaltet die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung. Als Tierheilpraktikerin biete ich Ernährungsberatung für Hunde und Katzen an. Neben der Analyse der aktuellen Fütterungssituation und Empfehlungen für art- und bedarfsgerechte Ernährung unterstütze ich Sie gerne auch im Hinblick auf bestimmte Bedürfnisse, z.B. bei Allergien, Unverträglichkeiten oder Erkrankungen. Gerne entwickele ich mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Ernährungsstrategie.

Phytotherapie

„Natürliche Unterstützung mit Heilpflanzen“
Bei dieser Methode werden Heilpflanzen und daraus hergestellte Präparate eingesetzt. Die Phytotherapie nutzt die Kraft der Natur zur Linderung von Beschwerden. Dabei kommen individuell abgestimmte Heilpflanzen zum Einsatz.

Ich nehme mir Zeit, um die speziellen Bedürfnisse Ihres Tieres zu erfassen, damit ich die passenden pflanzlichen Mittel auswählen kann.

Diese schonende Behandlungsform kann unterstützend bei vielen gesundheitlichen Herausforderungen eingesetzt werden.

Homöopathie

„Ähnliches mit Ähnlichem heilen“

Auf diesem Prinzip beruht diese bewährte natürliche Behandlungsmethode. Ein Stoff, der bei einem gesunden Tier bestimmte Symptome hervorrufen kann, wird in stark verdünnter Form dazu verwendet, ähnliche Beschwerden beim kranken Tier zu behandeln.

In der Homöopathie wird das individuell passende Mittel ausgewählt, um die Selbstheilungskräfte des Tieres zu aktivieren. Dadurch wird das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt und die Gesundheit gefördert.

Ich beginne mit einer gründlichen Anamnese, um die Beschwerden und das Verhalten Ihres Tieres genau zu erfassen.

Anschließend wähle ich das/die homöopathische/n Mittel aus, das/die bei akuten Beschwerden ebenso wirksam ist/sind wie bei chronischen Erkrankungen.

Quantenheilung

„Energetische Impulse setzen“ 
Die Quantenheilung basiert auf der Idee, dass alles im Universum aus Energie besteht und dass wir durch energetische Impulse Blockaden lösen können.
Wir alle wissen, wie sehr unser Wohlbefinden durch Gedanken und Energien zu beeinflussen ist. Genauso kann diese Methode bei Tieren dazu beitragen, körperliche Beschwerden, Verhaltensprobleme oder emotionale Belastungen zu lindern. Durch energetische Impulse sorgt diese Methode zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.

Name